
Stark, beweglich und selbstbestimmt - für heute, morgen und die kommenden Jahre
Als erfahrener Personal Trainer und Physiotherapeut unterstütze ich Sie dabei ein körperliches und mentales Fundament für ein aktives, unabhängiges Leben aufzubauen.
Das Personal Training richtet sich gezielt an Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die ihre Lebensqualität erhalten und ausbauen möchten.
Mein Ziel ist es, dass Sie sich auf Ihren Körper verlassen können – jetzt und in Zukunft!
Training an Ihre individuelle Situation und Bedürfnisse angepasst
Flexibel und serviceorientiert
- auch außerhalb der Trainingszeiten
Sie stehen im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit
Individuelle Gesundheitslösungen für Sie:

Personal Training
Mit gezieltem, gesundheitsorientiertem Personal Training in Mannheim entwickeln wir gemeinsam eine starke Basis für mehr Energie, Beweglichkeit und Lebensqualität im Alltag und darüber hinaus.

Private Physiotherapie
Sie sind Privatpatient und wünschen sich eine Behandlung, die Ihre Beschwerden ernst nimmt und nicht nur Symptome verwaltet? In meiner Praxis erwarten Sie fundierte Diagnostik, persönliche Betreuung und echte Zeit für Ihre Gesundheit.
Ich habe stets zügig Termine erhalten und alle meine Fragen konnten immer fachkundig beantwortet werden, einfach top. Alles in allem kann ich Dennis Moser wärmstens weiterempfehlen!
Wärmste Empfehlung an alle, die einen wirklich guten Physio brauchen, bzw auch einen kompetenten Personal-Trainer, der aufgrund der physiotherapeutischen Ausbildung das Ganzheitliche im Auge hat!
Herrn Mosers freundliche, positive Art und kompetente Herangehensweise haben sicher auch zur Genesung beigetragen. Jedem, der einen Physiotherapeuten sucht, kann ich Herrn Moser nur wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank für die Unterstützung.
Ergebnis: ich habe wieder spaß daran Sport zu machen. Nur weiter zu empfehlen.
Dann wird das Training einfach individuell darauf abgestimmt - das finde ich superklasse!

Physiotherapeut & Personal Trainer für ein Leben in Bewegung und Selbstbestimmung
- Physiotherapeut mit Blick auf langfristige Gesundheit & Autonomie.
- Personal Trainer, weil Bewegung körperlich & mental fit hält.
- 34 Jahre alt und Vater von 2 Kindern (2 und 5 Jahre alt).
Schon früh in meiner Karriere, während meiner Arbeit in Pflegeeinrichtungen, habe ich erkannt, wie zentral körperliche und mentale Gesundheit für ein eigenständiges Leben sind.
Menschen zu erleben, die nicht mehr in der Lage waren, sich selbst zu versorgen oder zu bewegen, hat mir eines deutlich gemacht:
Gesundheit ist die Grundlage für Freiheit.
Heute begleite ich Menschen dabei, genau diese Grundlage zu stärken – mit durchdachtem, individuell abgestimmtem Personal Training und fundierter Physiotherapie.
Mein Fokus liegt auf nachhaltiger Begleitung: Ich arbeite nicht auf kurzfristige Erfolge hin, sondern darauf, dass Sie sich auch in vielen Jahren noch auf Ihren Körper verlassen können.
Meine Herzensaufgabe ist es, ein fester und verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit zu sein. Langfristig, ehrlich und mit echtem Engagement.
Neuste Beiträge im Blog.

Männergesundheit ab 50: Die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen und der Weg zu einem gesunden Lebensstil
Ab 50 beginnt für viele Männer ein neuer Lebensabschnitt – gesundheitlich besonders bedeutsam. Männer leben statistisch kürzer als Frauen, oft auch wegen vernachlässigter Vorsorge. Dieser Beitrag zeigt, welche Untersuchungen jetzt wichtig sind und wie gezieltes Training helfen kann, Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Funktionelles Training für den Alltag: Mobilität und Lebensqualität bis ins hohe Alter erhalten
In diesem Beitrag erfahren Sie, was alltagsnahes Training auszeichnet und warum es besonders im Alter wertvoll ist. Außerdem erhalten Sie einen vollständigen Trainingsplan für 3 Tage Trainingstage.

Haltung und Rückenschmerzen: Warum Bewegung wichtiger ist als die Sitzposition
Jahrelang galt die perfekte Haltung als Schlüssel zu einem schmerzfreien Rücken – doch aktuelle Forschung zeigt: Das Sitzen oder Stehen allein ist selten die Ursache für Beschwerden. Unsere Körperhaltung ist vielmehr Ausdruck unserer Stimmung und unseres Aktivitätsniveaus. Entscheidend ist nicht, wie wir sitzen, sondern wie lange wir es tun. Der Schlüssel zu einem gesunden Rücken liegt nicht in starren Regeln, sondern in der Vielfalt: regelmäßige Bewegung, häufige Positionswechsel und ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper.
Warum also Haltung allein kein Schmerztreiber ist – und was Sie stattdessen für Ihre Rückengesundheit tun können, lesen Sie im aktuellen Blogbeitrag.